Feuerwehrauto auf dem Schulhof
Im Rahmen des Projekttags „Feuer“ des zdi-Zentrums Bildungsregion Rheinbach bekamen die Kinder der Grundschule Wormersdorf am 23. November 2017 Besuch von der freiwilligen Feuerwehr. Begeistert ließen sie sich auf dem Schulhof zwei große Feuerwehrautos und die Ausrüstung der Einsatzkräfte zeigen.
![Zdi-2017-7](http://www.grundschule-wormersdorf.de/images/zdi-2017/zdi-2017-7.jpg)
Großes Interesse am Feuerwehrauto
Die Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klassen durften in echte Feuerwehrkleidung schlüpfen und selbst mit einem Feuerwehrschlauch spritzen. Mit Hauptbrandmeister Christopher Münch, Bernhard Belz, Marios Christodolou und Sebastian Pütz waren gleich vier Feuerwehrleute vor Ort, um den Kindern zu erklären, wie man den Notruf wählt und sich bei einem Brand richtig verhält.
![Zdi-2017-5](http://www.grundschule-wormersdorf.de/images/zdi-2017/zdi-2017-5.jpg)
Diese Nachwuchsfeuerwehrmänner müssen in ihre Aufgabe noch hineinwachsen
![Zdi-2017-8](http://www.grundschule-wormersdorf.de/images/zdi-2017/zdi-2017-8.jpg)
Mit Helm und Atemschutzmaske
![Zdi-2017-9](http://www.grundschule-wormersdorf.de/images/zdi-2017/zdi-2017-9.jpg)
Wasser Marsch!
Die vierten Klassen der KGS, die Delfine und Wale, waren am Zdi-Tag zu Gast am Sankt Joseph Gymnasium in Rheinbach. Dort lernten sie im Chemieraum verschieden Wege kennen, eine Flamme zu entzünden und zu löschen.
![Zdi-2017-2](http://www.grundschule-wormersdorf.de/images/zdi-2017/zdi-2017-2.jpg)
Mutprobe: Wer fasst freiwillig in die Gasflamme?
![Zdi-2017-4](http://www.grundschule-wormersdorf.de/images/zdi-2017/zdi-2017-4.jpg)
CO2 aus einer Brausetablette verdrängt den Sauerstoff aus einem Glas und erstickt so die Flamme.
![Zdi-2017-3](http://www.grundschule-wormersdorf.de/images/zdi-2017/zdi-2017-3.jpg)
Chemielehrer Dr. Krahé zeigt, was passiert, wenn man heißes Fett mit Wasser löscht.
Seit 2009 wird durch das zdi-Zentrum Bildungsregion Rheinbach in jedem Schulhalbjahr ein zdi-Projekttag organisiert. An diesem nehmen immer zahlreiche Bildungseinrichtungen der Glasstadt teil. Auch beim diesmaligen Projekttag „Feuer“ forschten und experimentierten Kinder aus Tageseinrichtungen und Schulen gemeinsam zu dem festgelegten Thema.„zdi“ steht für „Zukunft durch Innovation“ und ist eine Gemeinschaftsoffensive zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses in Nordrhein-Westfalen.
![](https://www.kgs-wormersdorf.de/wp-content/uploads/2017/04/E0E2DD58-B0B2-4C2D-A7A1-9A15FA28D37E.jpeg)