Informationen zum Thema Elternmitwirkung

Stand August 2021 Informationen zum Thema Elternmitwirkung Recht auf SchulmitwirkungDas Recht der Eltern auf Schulmitwirkung ergibt sich sowohl aus Artikel 10 Absatz2 der Landesverfassung als auch aus den Regelungen in den §§ 62 ff. Schulgesetz(SchulG).Den Eltern stehen nach dem Schulgesetz […]

weiterlesen →

Tschüss Ihr Tiger und Löwen

Mund-Nasen-Schutz, Hygieneregeln, Lernen auf Distanz und immer wieder Abstand, Abstand, Abstand… Alle Ideen und Pläne für eine schöne, große, gemeinsame Verabschiedung der Viertklässler mit allen Schülerinnen, Schülern, Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule und den Eltern kippten schon kurz vor den […]

weiterlesen →

Danke lieber Förderverein

Die etwas anderen Räder sind da!Doch so einfach war es dann doch nicht auf den neuen Rädern für das Spielehäuschen zu fahren.„Das ist ja einfach, fahrradfahren kann ja jeder. Mein Fahrrad ist viel größer…“ Linus aus der Drachenklasse erklärt warum: „Die […]

weiterlesen →

Theatersommer Rheinbach

Wir sind dabei! Am Freitag 27.08.2021 besucht die gesamte Schule um 10.00 Uhr das Open Air Theater im Freizeitpark Rheinbach. „Die kleine Stadthexe“ wird vom gemeinnützigen Verein Rampenwutz e.V. -Theater für Rheinbach aufgeführt. # Wir freuen uns darauf! „…Rampenwutz e.V. […]

weiterlesen →
Schulplaner

Der neue Schulplaner

Auch für das kommende Schuljahr kreierten Frau Meixner und Frau Jaax den Schuljahresplaner für die KGS Wormersdorf. Er hilft den Überblick im Stundenplan und ihrer Organisation des Schulalltags (Hausaufgaben, Bensberger Mediationsmodell, Entschuldigungen, Regeln, Pauseninformationen, Klassenarbeiten, Aktionen zu Naturpark und  Tutmirgut etc.) […]

weiterlesen →
ümi

Übermittagsbetreuung

Auch an heißen Tagen bleibt es spannend und schön in unserer ÜMI-Betreuung. Spiele gibt es genug. „Krack!“ Und schon ist das Ei geplatzt. Keiner will es in diesem Moment haben. Auch Frau Horell-Funken will es schnell wieder loswerden. Hoffentlich  gibt […]

weiterlesen →

Endlich wieder zusammenarbeiten

Nachdem nun wieder vollständiger Präsenzunterricht möglich ist, können die Kinder der Klasse 3b ihre Referatsarbeiten zum Thema „Tiere des Waldes“ in den ursprünglichen Gruppenzusammensetzungen fortsetzen, um sie bald vor der gesamten Klasse zu präsentieren.

weiterlesen →