Koch-AG

Schnippeln, Köcheln, Schlemmen Immer freitags wird in der KGS gekocht. Schüler der 4. Klasse testen mit Frau Boettcher zwei Stunden in der Woche leckere Gerichte. Denn genießen gehört mit zum Programm einer „Tutmirgut“-Schule. Der Andrang ist groß, deshalb wird die […]

weiterlesen →

Besuch der Tomburgritter

Mittelalter zum Anfassen Am 28.1.2020 besuchten die Tomburgritter die 4. Klassen der KGS Wormersdorf. Sie erzählten uns wie es früher war. Die Jungs waren von 7-14 Jahren sozusagen „Diener“ eines Ritters, auch Pagen genannt. Sie halfen ihnen beim Anziehen und […]

weiterlesen →
Bensberger Mediationsmodell

Auszeichnung zur Mediationsschule

Stark im Streit Am 10.10.2019 wurde unsere Schule zur Mediationsschule ausgezeichnet. Frau Elisabeth Mölders, Schulmediatorin und Trainerin Bensberger Mediations-Modell überreichte die Urkunden, die Schulleiterin Frau Nicole Jaax, stellvertretend für das Kollegium Anne Meixner und Michael Kohlhage sowie die Kinder unserer […]

weiterlesen →

KGS wird Naturparkschule

Schon länger spielen die Themen Natur- und Umweltschutz, Heimat, Land-und Forstwirtschaft an der Katholischen Grundschule eine große Rolle: Sie werden im Schulunterricht behandelt und finden ihren Ausdruck in der Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern. Am 29.06.2019 wurde der Schule für ihre […]

weiterlesen →

Trommelzauber

Die Katholische Grundschule Wormersdorf im Trommelfieber: Fünf Tage lang entführte Trommelmeister Fara Diouf aus dem Senegal eine begeisterte Schüler- und Lehrerschaft auf eine musikalische Reise nach Afrika. Und am Ende der Projektwoche erlebten alle ein mitreißendes Mitmach-Trommel-Konzert. Die Turnhalle bebte, […]

weiterlesen →

Klasse 2000

Stark und gesund in der Grundschule Im Februar 2019 startete für die erste Klassenstufe an der KGS „Klasse 2000“, das Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung in der Grundschule. Frühzeitig und kontinuierlich lernen die Kinder dabei von Klasse 1 bis […]

weiterlesen →

Zu gut für die Tonne

Im Rahmen des ZdI-Tages besuchte die Klasse 3a am 5.11. das Naturparkzentrum Rheinbach unter dem Motto „Zu gut für die Tonne“. Dort erfuhren die Kinder von Frau Mareike Czerwinski einiges zur Mülltrennung, zunehmender Belastung durch Plastikmüll und zu Müllvermeidung. Abschließend […]

weiterlesen →

Zdi-Tag

Feuerwehrauto auf dem Schulhof Im Rahmen des Projekttags „Feuer“ des zdi-Zentrums Bildungsregion Rheinbach bekamen die Kinder der Grundschule Wormersdorf am 23. November 2017 Besuch von der freiwilligen Feuerwehr. Begeistert ließen sie sich auf dem Schulhof zwei große Feuerwehrautos und die […]

weiterlesen →